Probleme mit der Darstellung? Klicken Sie bitte hier.
Wenn Sie sich abmelden möchten, klicken Sie bitte auf den Link am Ende der Seite. |
|||||
![]() |
22. Juli 2025 |
||||
Kontakt | www.druckspiegel.de | Impressum | |||
![]() |
![]() |
SHIFT 2025: Heidelberg etabliert neue Plattform für die digitale Transformation von Druckereien
Die Digitalisierung und Automatisierung von Geschäfts- und Produktionsprozessen wird von den Führungskräften in der Druckindustrie noch immer als eine der größten Herausforderungen betrachtet. Die gesamte Druckbranche befindet sich mitten in der digitalen Transformation und viele Druckereien streben nach Lösungen, mit denen sie die neuen technologischen Möglichkeiten erfolgreich für ihre Geschäftsmodelle nutzen können. Das bestätigen auch Umfragen der Heidelberger Druckmaschinen AG (Heidelberg) bei Druckunternehmen in allen wichtigen Märkten der Welt. › mehr |
|
![]() |
Gautschfeier bei der Schreiner Group: Traditionelles „Bad zur Ehre“
Mit einer besonderen Feier ehrte die Schreiner Group ihre ausgelernten Auszubildenden: Bei der alljährlichen Gautschfeier wurden die frisch gebackenen Gesellen nach alter Druckertradition in einem großen Wasserbottich symbolisch „von den Fehlern der Lehrzeit“ gereinigt. Begleitet wurde die Zeremonie am Firmensitz in Oberschleißheim von den Schleißheimer Schlosspfeiffern und einem Gautschmeister in historischem Gewand, der mit humorvollen Reimen und Anekdoten die Ausbildungszeit Revue passieren ließ. In diesem Jahr waren auch die Familien aller Mitarbeiter zu diesem besonderen Fest eingeladen. › mehr |
|
![]() |
Spirit Packaging Premedia GmbH: Effiziente Klischeeherstellung trifft E-Business
Die Spirit Packaging Premedia GmbH, Würselen bei Aachen, ist ein etablierter Anbieter von Prepress-Dienstleistungen und Flexodruckformen für den Verpackungsdruck. Seit über zehn Jahren betreibt das Unternehmen zudem die Cloudplattform PrintConnect, über die Verpackungshersteller, Markenartikler, Handelsunternehmen und Reprodienstleister ihre technischen und kaufmännischen Prozesse im Bereich Repro, Klischees und Werkzeuge effizient abwickeln können. › mehr |
|
![]() |
Zukunftssichere UV-Systeme für maximale Effizienz im Etikettendruck
Mit seinem Messeauftritt auf der Labelexpo in Barcelona in Halle 3 an Stand E49 präsentiert sich UV-Spezialist IST METZ stark und zukunftsorientiert im Etikettenmarkt. Im Zentrum steht eine komplett neu entwickelte Produktpalette, deren UV- und LED-Systeme passgenau auf die Anforderungen der Branche abgestimmt wurden. Migrationsarme Lösungen, ein deutlich reduzierter Energie- und Stickstoffverbrauch sowie der gezielte Ausbau der LED-Systeme bilden das technologische Fundament. › mehr |
|
![]() |
Verpackungsakademie des dvi startet zertifiziertes Web-Based-Training
Gute Aus- und Weiterbildung gewinnt mit Blick auf den Fachkräftemangel und die steigenden Ansprüche in den Berufsfeldern immer stärker an Bedeutung. Das gilt für Unternehmen insgesamt genau wie für individuelle Karrieren. Im Rahmen einer Kooperation mit der Clemson University (USA) erweitert die Verpackungsakademie des Deutschen Verpackungsinstituts e.V. (dvi) deshalb ihr Angebot um den modularen Online-Lehrgang „Packaging School“. Das zertifizierte Web-Based-Training richtet sich gleichermaßen an Lernende ohne Vorwissen und an Expertinnen und Experten, die ihr Fachwissen um neue Themengebiete erweitern wollen. › mehr |
|
![]() |
Fachpack 2025 geht mit zwei starken Neuerungen an den Start
Vom 23. bis 25. September 2025 trifft sich die Verpackungsbranche wieder im Messezentrum Nürnberg auf der Fachpack, Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik und Prozesse. Erwartet werden rund 1.400 Aussteller, verteilt auf 11 Messehallen. Fachbesucher dürfen sich nicht nur auf eine Fülle an Produkten und Services rund um die Verpackung sowie ein hochkarätiges Rahmenprogramm freuen, sondern auch auf zwei spannende Neuerungen: zum einen den Event „FuturePack – The European Packaging Startup Summit“ am 22. September 2025 und zum anderen den neuen Pavillon „Converting meets Packaging“ in Halle 7 der Fachpack. › mehr |
|
![]() |
Umsätze im Mittelstand nach kurzer Stabilisierung erneut gesunken
Nach einer kurzen Stabilisierung im Vormonat sind die Umsätze im Mittelstand in Deutschland im Juni erneut deutlich gesunken. Das zeigen die aktuellen Daten des DATEV Mittelstandsindex. Demnach sanken die Umsätze in den kleinsten, kleinen und mittleren Unternehmen im Vergleich zum Juni 2024 um 5,5 Prozent – kalender- und saisonbereinigt. Die Hoffnungen auf eine wirtschaftliche Trendwende, die nach einem Umsatzanstieg um 2,8 Prozent im Vormonat aufgekeimt waren, währten damit nur kurz. › mehr |
|
![]() |
Spanische Verpackungsdrucker investieren in Spitzentechnologie von Heidelberg
Für die Heidelberger Druckmaschinen AG (Heidelberg) ist der Verpackungsdruck ein bedeutender Bestandteil ihrer Wachstumsstrategie. Dabei will das Unternehmen als Vollsortimenter und Systemintegrator weitere Marktpotenziale erschließen. Zahlreiche Investitionen von Verpackungskunden im spanischen Markt in Spitzentechnologie von Heidelberg in der letzten Zeit unterstreichen den erfolgreichen Ansatz dieser Strategie. › mehr |
|
![]() |
Bayerischer Druck- und Medientag: Branche blickt selbstbewusst auf die Zukunft von Print
Der Bayerische Druck- und Medientag 2025 in Würzburg wurde seinem Motto #PrintPositive in jeder Hinsicht gerecht: Über 200 Teilnehmende aus bayerischen Druckereien und Partnerunternehmen aus ganz Deutschland diskutierten nicht nur die Herausforderungen, sondern vor allem die Chancen und Perspektiven von Print – mit großer Aufbruchsstimmung und starkem Zusammenhalt. › mehr |
|
![]() |
Mahlo GmbH + Co. KG feiert 80 Jahre Firmengeschichte
80 Jahre Erfahrung, Innovation und Familiengeist – das Maschinenbauunternehmen Mahlo GmbH + Co. KG aus Saal an der Donau feiert in diesem Jahr ein ganz besonderes Jubiläum. Seit seiner Gründung im Jahr 1945 hat sich Mahlo von einem kleinen Pionierbetrieb zum weltweit gefragten Spezialisten für Mess- und Regeltechnik entwickelt. › mehr |
|
![]() |
Tarifeinigung bei Tageszeitungen in zehnter Verhandlungsrunde
In der zehnten Verhandlungsrunde haben sich die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft ver.di und der Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV) in Hamburg auf einen neuen Tarifvertrag für Redakteure und Redakteurinnen an Tageszeitungen geeinigt. Der Tarifeinigung waren bundesweit in 36 Verlagen und Redaktionen Streiks vorausgegangen, die zuletzt bis zu sechs Tage angedauert haben. › mehr |
|
Impressum Druckspiegel Verlag Blatt & Feder Berliner Ring 28/13 8047 Graz Österreich Geschäftsführer & V.i.S.d.P: Stefan Breitenfeld |
Für Anmerkungen, Wünsche oder Anregungen zu diesem Newsletter stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung: info@druckspiegel.de.
![]() ![]() ![]() |
Die Übernahme einzelner Meldungen ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung gestattet. Alle Rechte vorbehalten. Zum Abmelden klicken Sie bitte hier. |