Probleme mit der Darstellung? Klicken Sie bitte hier.
Wenn Sie sich abmelden möchten, klicken Sie bitte auf den Link am Ende der Seite.
           
Der Druckspiegel         15. Juli
2025
  Kontakt www.druckspiegel.de Impressum
           

Stefan Breitenfeld
Stefan Breitenfeld
Chefredakteur
"Druckspiegel"

Sehr geehrte Leser,

die Konstellation ist nicht alltäglich: Kristina Hammer, Präsidentin der Salzburger Festspiele, und Margarethe Lasinger, Leiterin der Abteilung Dramaturgie und Publikationen, durften kürzlich beim Lungauer Unternehmen Samson Druck einen Blick hinter die Kulissen werfen - einen Blick, der Eindruck hinterließ, denn „sowohl die Menschen und Technik hinter den Produkten als auch die besondere Atmosphäre dieses Familienunternehmens“ wussten den Besucherinnen zu gefallen. Samson Druck produziert in diesem Jahr rund 80 verschiedene Programmhefte und Folder in hohen Auflagen für das sechswöchige Festival - erstmals vollumfänglich mit dem „Österreichischen Umweltzeichen“. Mehr Sein als Schein also hinter diesen Vorhängen - fehlt nur noch das Auftauchen des Deus ex machina. Aber derzeit wird er nicht benötigt, freut sich


Ihr Stefan Breitenfeld




Automatisiert vereinzeln und kennzeichnen

Produkt-Sachets mit Warenproben, Postkarten, Anleitungen, Umschläge, Kartonzuschnitte und andere zweidimensionale Werbe-, Informations- und Verpackungsmaterialien zu vereinzeln sind der entscheidende erste Schritt für ihre effiziente automatisierte Weiterverarbeitung. Dazu gehört unter anderem das Einkleben oder Beilegen in Zeitungen, Zeitschriften und Mailings. Mit Unterstützung von Herma hat Köra-Packmat, ein Spezialist für das Handling von flachen Produkten, jetzt ein vielseitiges Offline-Feeder-System entwickelt, bei dem die zu vereinzelnden Produkte auch gleich gekennzeichnet werden können – mit Hilfe des integrierten Etikettierers Herma 500.

mehr

 
Hoenle: LED-UV-Produktinnovation und neues Unternehmensbranding auf der Labelexpo

Auf der diesjährigen Labelexpo Europe in Barcelona präsentiert der UV-Spezialist Hoenle modernste LED-UV-Aushärtungssysteme aus der bewährten LED Powerline-Serie, die nicht nur für den Etikettendruck, sondern auch für den immer wichtiger werdenden Markt der flexiblen Verpackungen konzipiert sind. Zu den Highlights gehört das innovative Aushärtesystem LED Powerline Web.

mehr

 
Maßgeschneiderte Kennzeichnungskonzepte für moderne Verpackungen

Die Verpackungsbranche entwickelt stetig neue Konzepte, um Produkte noch effizienter, nachhaltiger und smarter zu verpacken. Um auch mit neuen Regularien wie dem Digitalen Produktpass (DPP) oder den Vorschriften der EU-Verpackungsverordnung (PPWR) sowie technologischen Entwicklungen und Verbrauchererwartungen Schritt zu halten, braucht es Innovation und persönlichen Austausch vieler Experten. Plattform der Branche: die Fachpack 2025; ein wichtiger Netzwerkpartner: REA Elektronik mit seinen individuellen Kennzeichnungslösungen – und auch Innovationen wie einem leistungsstarken 100 Watt Lasersystem und der Kennzeichnung von recyclingfähigen Monofolien.

mehr

 
Mitglieder des VDMB mit starkem Bekenntnis zu Print

Beim Bayerischen Druck- und Medientag 2025 stellte die Mitgliederversammlung des VDMB wichtige Weichen: Mit klaren Appellen an die Politik, einem starken Bekenntnis zur Zukunftsfähigkeit von Print und der Wahl eines neuen Vorstands. Christoph Schleunung wurde nach 26 Jahren im Vorstand von den Mitgliedern zum Ehrenvorsitzenden ernannt. Matthias Manghofer folgt ihm als neuer Landesvorsitzender.

mehr

 
9K-Zeilenkamera für Hochgeschwindigkeits- und Präzisionsanwendungen

Excelitas präsentiert die neue Zeilenkamera pco.horizon 9.1 TDI bi CLHS für Prüfanwendungen mit höchsten Anforderungen an die Lichtempfindlichkeit, Präzision und Bildstabilität. Die Kamera mit einer Auflösung von 9.072 Pixeln und Zeilenraten bis 600 kHz eignet sich optimal für Hochgeschwindigkeitsanwendungen wie zum Beispiel die Inspektion von Halbleitern, Prüfung von Aufdrucken, Bahninspektion und bildgebende Diagnostik.

mehr

 
Österreichischer Verpackungsproduzent erweitert Produktionskapazitäten mit Lösungen von Heidelberg

Die Cardbox Packaging Gruppe, Anbieter von nachhaltigen Kartonverpackungen für die Lebensmittel-, Kosmetik- und Konsumgüterindustrie, investiert erneut in Spitzentechnologie der Heidelberger Druckmaschinen AG (Heidelberg) bzw. ihres Partners im Verpackungsbereich, MK Masterwork. Mit der Investition in eine neue Duopress 106 FCSB von MK Masterwork erweitert Cardbox seine Kapazitäten unter anderem für die Heißfolienprägung in der Weiterverarbeitung am Standort Wolfsberg (Österreich). Dort betreibt Cardbox Packaging bereits drei Hochleistungsstanzen vom Typ Mastermatrix 106 CSB, die durch modernste Volllogistiksysteme unterstützt werden.

mehr

 
Konica Minolta bringt Pfeffer in die Etikettenproduktion

Besucherinnen und Besucher der Labelexpo Europe erleben hautnah, wie Konica Minolta mit modernster digitaler Etikettentechnologie die Zukunft des Etikettendrucks gestaltet. Am Stand von Konica Minolta (Halle 5, E61/5G60) auf der Messe Fira Gran Via in Barcelona vom 16. bis 19. September steht alles im Zeichen einer neuen Dynamik in der Druckproduktion – durch die perfekte Verbindung aus Technologie und Handwerkskunst.

mehr

 
Vertrieb im Wandel: 10. Vertriebskongress stellt Weichen für die Zukunft

Am 12. September 2025 findet der 10. Vertriebskongress der Verbände Druck und Medien in Düsseldorf statt. Die Veranstaltung richtet sich an Unternehmerinnen und Unternehmer, Geschäftsführerinnen und Geschäftsführer sowie Vertriebsverantwortliche aus der Druck- und Medienindustrie. Unter dem Leitthema „RE:Print – Vertrieb neu denken“ widmet sich das Programm den Veränderungen im Vertrieb angesichts digitaler Geschäftsmodelle, veränderter Kundenbedürfnisse und wachsender Marktdynamik.

mehr

 
Zeitungsstreiks vor der zehnten Tarifrunde

In den beiden Wochen vor der zehnten Tarifrunde mit dem Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV) am 18. Juli 2025 erhöht die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) mit den Redakteurinnen und Redakteuren in den Zeitungsredaktionen den Streikdruck. Besonders im Süden der Republik wird es in dieser Woche zu mehrtägigen, spürbaren Streiks kommen – ein unüberhörbares Signal an die Verlegerseite.

mehr

 
„Innovation ahead“ bei Finishing First 2025

Am 24. und 25. September 2025 wird Quickborn erneut zum Treffpunkt der Druckbranche: Horizon lädt seine Kunden, Interessenten, Händler und Partner zu Finishing First und setzt unter dem Motto „Innovation ahead“ Kurs auf die Zukunft der Druckweiterverarbeitung. Beide Veranstaltungstage werden bilingual (Deutsch und Englisch) abgehalten, um den Besucherinnen und Besuchern aus dem gesamten EMEA-Raum maximale Flexibilität und einen gewinnbringenden, internationalen Austausch zu ermöglichen. Geboten wird ein umfangreiches Programm in hanseatisch entspannter Atmosphäre – einschließlich eines exklusiven Abendevents in Hamburg.

mehr

 
Festspielpräsidentin erhielt bei Samson Druck einen „besonderen Blick hinter die Kulissen“

Kristina Hammer, Präsidentin der Salzburger Festspiele, und Margarethe Lasinger, Leiterin der Abteilung Dramaturgie und Publikationen, gewannen kürzlich interessante Eindrücke beim Lungauer Unternehmen Samson Druck. Sie besuchten den Familienbetrieb an dessen Hauptsitz in St. Margarethen, wo die rund 80 hochwertigen Programmhefte sowie viele weitere Publikationen für das renommierte Kulturfestival produziert werden. Die erfolgreiche Partnerschaft zwischen den Salzburger Festspielen und Samson Druck besteht bereits seit acht Jahren.

mehr

 

Die nächsten Termine:

Labelexpo Europe 2025, 16.09. - 19.09., Barcelona
Colour Management Symposium 2026, 25.02. - 26.02., München
Interpack 2026, 07.05. - 13.05., Düsseldorf
Deutscher Druck- und Medientag 2026, 25.06. - 26.06., Berlin
drupa 2028, 09.05. - 17.05., Düsseldorf