Probleme mit der Darstellung? Klicken Sie bitte hier.
Wenn Sie sich abmelden möchten, klicken Sie bitte auf den Link am Ende der Seite. |
|||||
![]() |
17. Juni 2025 |
||||
Kontakt | www.druckspiegel.de | Impressum | |||
![]() |
![]() |
Erfolgsfaktor Verpackung: Das „Drumherum“ wird für Konsumenten immer entscheidender
Wie wird sich im Konsumgütergeschäft der Point of Sale verändern? Welche Herausforderungen bringt die Forderung der Politik hinsichtlich nachhaltiger Verpackungen mit sich? Und welche Auswirkungen haben Digitalisierung und Automatisierung auf den Verpackungsdruck? Ein hochkarätig besetztes Expertengremium mit zahlreichen Podiumsgästen aus internationaler Verpackungsunternehmen, Branchenverbänden sowie dem Handel und dem Technologiebereich suchte anlässlich der Feierlichkeiten zum 175-jährigen Jubiläum der Heidelberger Druckmaschinen AG (Heidelberg) in Einzelvorträgen und Paneldiskussionen Antworten auf diese und ähnliche Fragen. „Packaging Tomorrow“ lautete das Motto – wie sieht der Verpackungsdruck von morgen aus? › mehr |
|
![]() |
Tag der Verpackung 2025
Auf Initiative des Deutschen Verpackungsinstituts e.V. (dvi) nehmen neun Fachverbände den 10. Tag der Verpackung am 17. Juni 2025 zum Anlass, zwei zentrale strukturelle Ursachen der aktuellen wirtschaftlichen Krise anhand konkreter Beispiele aus der Verpackungswirtschaft greifbar zu machen: zu viel Bürokratie und mangelhafte Regulierung. In einem gemeinsamen Positionspapier verdeutlichen sie, wie Fehlsteuerungen den Standort schwächen und viele der Herausforderungen für Unternehmen nicht allein durch globale Entwicklungen entstehen, sondern ihre Wurzel in der nationalen und europäischen Gesetzgebung haben. Darüber hinaus zeigen die Verbände zum Tag der Verpackung, was die Produkte und Dienstleistungen ihrer rund 1000 Mitgliedsunternehmen tagtäglich für Menschen, Wirtschaft und Umwelt leisten. › mehr |
|
![]() |
Nicht wiederverwertbare und überflüssige Verpackungen: Grund für deutsche Verbraucher, die Marke zu wechseln
51 % der deutschen Verbraucher geben an, dass ihre Kaufentscheidungen zunehmend durch einen nachhaltigen Lebensstil beeinflusst werden und bekunden damit ihr wachsendes Engagement für die Umwelt. Im Rahmen der europäischen Umfrage 2025 zur Wahrnehmung von Verpackungen befragte der europäische Verband der Karton- und Faltschachtelhersteller Pro Carton 5.000 europäische Verbraucher, darunter 1.000 Deutsche. Die Umfrage ergab einen deutlichen Anstieg der Nachfrage seitens deutscher Verbraucher nach umweltschonenden Verpackungslösungen, die im Einklang mit einem nachhaltigen Lebensstil stehen und zur Kreislaufwirtschaft beitragen. › mehr |
|
![]() |
Roboterlösungen von Bobst erhöhen die Effizienz von Produktionsprozessen
Die Automatisierung von Produktionsprozessen ermöglicht höhere Produktivität sowie höhere Zuverlässigkeit und Kosteneffizienz. Auch in der Verpackungsherstellung rückt sie zunehmend in den Fokus. Innovative Robotertechnologie ist hier vielleicht das beste Beispiel: Sie wird auf intelligente Weise eingesetzt, um in Produktionsprozessen die Genauigkeit zu verbessern, Fehler zu vermeiden und die Produktivität zu erhöhen. › mehr |
|
![]() |
Rückblick auf die Logistics & Automation und Empack 2025 in Hamburg
Dass aller guten Dinge drei sind, gilt offenbar auch für Fachmessen. Erstmals fand das bewährte Messe-Duo Empack und Logistics & Automation in Hamburg gemeinsam mit der aaa all about automation statt. Der Veranstalter zählte insgesamt 347 Aussteller und 3.542 Fachbesucher, und die Aussteller- und Besucherstimmen der beiden Messen ergeben ein durchweg positives Bild. › mehr |
|
![]() |
Friedmann Print: Workflow-Automatisierung mit HP Indigo und HP Site Flow
Friedmann Print, ein auf On-Demand-Produktion spezialisiertes Digitaldruckunternehmen, automatisiert seinen Digitaldruck. Das Unternehmen integriert dazu HP Indigo 15K-Druckmaschinen und HP Site Flow-Workflow-Lösungen. Friedmann Print fokussiert sich auf Qualität und Geschwindigkeit – und hat eine digital vernetzte Produktionsstätte aufgebaut, die bis zu 10.000 individuelle Aufträge pro Tag erfüllen kann. Hinzu kommt, dass Friedmann Print seine Lieferzeiten auf nur 24 bis 48 Stunden reduzieren konnte. › mehr |
|
![]() |
Xerox® Papier feiert 60 Jahre Innovation im Druck
1965, vor 60 Jahren, wurde die allererste Seite Xerox® Papier bedruckt. Seitdem ist jedes Blatt zum Spiegelbild eines Projekts, einer Idee, eines strategischen Wendepunkts oder einer kreativen Inspiration geworden. Xerox® Papier steht seit jeher an der Spitze der Innovationen in der Papier- und Druckindustrie und hat die Kommunikation für Unternehmen und Fachleute gleichermaßen geprägt. „Im Jahr 2025 feiern wir weit mehr als nur ein Jubiläum. Wir würdigen unser Erbe, stärken unsere Führungsposition und bekräftigen unser Engagement für Exzellenz, Leistung, Zuverlässigkeit, Nachhaltigkeit und Druckqualität. Um diesen Meilenstein zu feiern, haben wir eine umfassende 360°-Kommunikationskampagne gestartet, die eine starke und einzigartige Botschaft enthält: Jede Geschichte beginnt auf Seite eins. 60 Jahre Papier.“ › mehr |
|
![]() |
Q.I. Press Controls reduziert Verbrauch um 30% bei Empresa Gráfica Funchalense (EGF)
Q.I. Press Controls (QIPC), Anbieter von Automatisierungslösungen für die Druckindustrie, hat die Installation eines Druckmaschinen-Automatisierungssystems an der Goss Universal XL bei Empresa Gráfica Funchalense (EGF) in Pêro Pinheiro, Portugal, erfolgreich abgeschlossen. EGF ist nach eigener Aussage die größte Zeitungsdruckerei Portugals, mit Sitz in Sintra, nahe Lissabon. Das Unternehmen produziert die Süd-Ausgaben aller nationalen Tageszeitungen sowie die vollständigen Ausgaben der wichtigsten Wochenzeitungen. › mehr |
|
![]() |
Klingele: Energieeffiziente Verdunstungskühlung am Standort Grunbach
Die Klingele Paper & Packaging Group geht am Standort Grunbach neue Wege in der Klimatisierung der Produktionshallen und verbessert somit die Arbeitsbedingungen für die Mitarbeitenden. Seit September 2024 ist eine innovative adiabate (wärmedichte) Kühlanlage in Betrieb, die erstmals in den bevorstehenden Sommermonaten ihre volle Wirkung entfalten wird. Anders als herkömmliche Klimaanlagen nutzt das System Verdunstungskälte und wird größtenteils mit selbst erzeugtem Solarstrom betrieben. › mehr |
|
![]() |
Mondi bringt re/cycle PaperPlus Bag Advanced auf den Markt
Mondi bringt seinen re/cycle PaperPlus Bag Advanced auf den Markt, einen Hochleistungs-Papiersack, der feuchtigkeitsempfindliche Waren schützt und gleichzeitig den Kunststoffanteil deutlich reduziert. Die innovative Lösung wurde für den Schutz von Pulverprodukten entwickelt, bietet eine hervorragende Barrierewirkung gegen Feuchtigkeit und unterstützt die Recycelbarkeit. › mehr |
|
![]() |
Give Love Back Again – Pop-up
Zehn Jahre nach dem Ausstellungsprojekt des Museum Angewandte Kunst Give Love Back. Ata Macias und Partner. Eine Ausstellung zu der Frage, was angewandte Kunst heute sein kann, ziehen die beteiligten Kuratorinnen Eva Linhart und Mahret Kupka zusammen mit Sandra Doeller und Gabi Schirrmacher Bilanz: Das Resümee eines Ausstellungserfolgs, der seinen Siegeszug bis heute in Form zahlreicher Plagiate der von Sandra Doeller gestalteten Plakate rund um die Welt antrat. › mehr |
|
Impressum Druckspiegel Verlag Blatt & Feder Berliner Ring 28/13 8047 Graz Österreich Geschäftsführer & V.i.S.d.P: Stefan Breitenfeld |
Für Anmerkungen, Wünsche oder Anregungen zu diesem Newsletter stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung: info@druckspiegel.de.
![]() ![]() ![]() |
Die Übernahme einzelner Meldungen ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung gestattet. Alle Rechte vorbehalten. Zum Abmelden klicken Sie bitte hier. |