Probleme mit der Darstellung? Klicken Sie bitte hier.
Wenn Sie sich abmelden möchten, klicken Sie bitte auf den Link am Ende der Seite. |
|||||
![]() |
29. April 2025 |
||||
Kontakt | www.druckspiegel.de | Impressum | |||
![]() |
![]() |
Mainz: Größte Bibelseite der Welt jetzt im Dom
Es ist vollbracht: Zum 625. Geburtstag von Johannes Gutenberg hat die Internationale Gutenberg-Gesellschaft ein spektakuläres Zeichen gesetzt. Am vergangenen Wochenende wurde auf dem Mainzer Fischtorplatz im Rahmen der Eröffnung des Kultursommers Rheinland-Pfalz die größte Bibelseite der Welt gedruckt – nun ist sie im Mainzer Dom zu bestaunen. › mehr |
|
![]() |
Genuss fürs Auge: Bösendorfer Konzertflügel kunstvoll inszeniert auf edlem Papier
Bösendorfer zählt zu den ältesten und renommiertesten Klavierherstellern der Welt. Das Wiener Traditionsunternehmen fertigt seit 1828 einzigartige Klaviere und Flügel, die für höchste Ansprüche an Qualität, Design und Perfektion stehen – eine Leidenschaft, die sich im aktuellen Produktkatalog eindrucksvoll widerspiegelt. Gedruckt auf dem edlen Pergraphica® Designpapier von Mondi Uncoated Fine Paper, wird der Katalog auch haptisch zum Erlebnis: Die dezent nuancierte Tönung und die luxuriöse Oberfläche des Papiers unterstreichen die Eleganz der Bösendorfer-Instrumente auf ideale Weise. › mehr |
|
![]() |
Polar: Digitaldruck auf der Print & Digital Convention 2025
Die Polar Cutting Technologies GmbH ist in diesem Jahr mit einem eigenen Stand auf der Print & Digital Convention vertreten, die vom 13. bis 14. Mai 2025 in Düsseldorf stattfindet. Unter dem Motto „Digitaldruck verdient den besten Schnitt“ zeigt Polar zwei Lösungen, die speziell auf die Anforderungen moderner Digitaldruckumgebungen abgestimmt sind. › mehr |
|
![]() |
Durst Group auf der FESPA 2025
Die Durst Group, Hersteller digitaler Druck- und Produktionstechnologien, präsentiert sich auf der diesjährigen FESPA Global Print Expo 2025 in Berlin (Hub 27, Stand B35) mit einem starken Auftritt unter dem Motto „Made in Durst“. Neben Produktneuheiten und smarten Softwarelösungen setzt Durst auch optisch Akzente – mit einem modernisierten Standkonzept, das den Fokus auf Anwendungen, Live-Demos und den Austausch mit Kunden legt. › mehr |
|
![]() |
Scannen in die Cloud: TA Cloud Capture ab sofort erhältlich
TA Triumph-Adler erweitert sein Portfolio für das digitale Dokumentenmanagement um TA Cloud Capture. Über die Scanlösung lassen sich Dokumente, die über ein HyPAS™-fähiges System eingescannt werden, unmittelbar aus dem MFP in Clouddienste hochladen oder an eine E-Mail-Adresse schicken. Unterstützt werden Cloudspeicher von Drittanbietern sowie der hauseigene TA Cloud Information Manager. TA Cloud Capture wird als Software-as-a-Service (SaaS) Angebot vertrieben und ist ab sofort in der DACH-Region über TA Triumph-Adler verfügbar. Zum Start kann die Cloudlösung zwei Monate kostenlos getestet werden. › mehr |
|
![]() |
Sawgrass präsentiert VersiFlex™ auf der FESPA 2025
Sawgrass stellt auf der FESPA Global Print Expo 2025 in Berlin seine Neuentwicklung VersiFlex™ vor. Die europäische Premiere des innovativen 3-in-1-Dekorationssystems findet vom 6.–9. Mai 2025 auf dem Messegelände Berlin statt. Besucher erleben VersiFlex™ live am Sawgrass-Stand 2.2 – B58. › mehr |
|
![]() |
EUDR-Umfrage: Viele Druckunternehmen unterschätzen Handlungsbedarf
Die Unternehmensberatung Apenberg & Partner hat die Ergebnisse einer aktuellen Branchenumfrage zur Europäischen Verordnung über entwaldungsfreie Lieferketten (EUDR) veröffentlicht. Ein zentrales Ergebnis: Rund ein Drittel der befragten Unternehmen der Druck- und Papierindustrie plant derzeit keine konkreten Maßnahmen zur Umsetzung der neuen regulatorischen Anforderungen. › mehr |
|
![]() |
Koenig & Bauer: Digitale Transformation mit Siemens Xcelerator
Das Technologieunternehmen Siemens arbeitet gemeinsam mit Koenig & Bauer an der Weiterentwicklung einer Plattform für die Maschinenautomatisierung. Diese Plattform hilft, Druckmaschinen schneller zu entwickeln und in Betrieb zu nehmen. Maschinenbaukunden können mithilfe der standardisierten und modularen Automatisierungsplattform, Predictive-Maintenance-Modelle und Performance Dashboards für einzelne Maschinenkomponente erstellen. Die Unternehmen ermöglichen Maschinenbauer auf Basis eines digitalen Zwillings, der mit den Siemens-Softwarelösungen Teamcenter® für Product Lifecycle Management (PLM) und NX™ für Produktdesign und Engineering entwickelt wird, ihre Maschine optimal zu konfigurieren. So können Kunden eine präzise und synchronisierte virtuelle Darstellung ihrer Maschine anfertigen. › mehr |
|
|
Paragon steigert Druckkapazität im Transaktionsdruck
Als Spezialist für den Transaktionsdruck produziert Paragon DACH & CEE jährlich rund 350 Millionen physische Dokumente für Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen – darunter Rechnungen, Zahlungserinnerungen, Kontoauszüge und Versicherungsschreiben. Insgesamt betreibt das Unternehmen an mehreren Standorten in Deutschland 29 Produktions- und 19 Kuvertiersysteme. Nun hat Paragon in seinem Druckzentrum in Weingarten zwei neue Highspeed-Inkjet-Rollendrucksysteme von Ricoh in Betrieb genommen. Die Investition erweitert die Kapazitäten im Transaktionsdruck signifikant und sichert eine noch schnellere und verlässlichere Verarbeitung großer Dokumentenvolumen – insbesondere in Zeiten starker Auslastung. › mehr |
|
![]() |
Kyocera-Produktionsstätte erhält Platin-Zertifizierung
Kyocera Document Solutions hat beim Audit der Kyocera-Produktionsstätte im chinesischen Dongguan durch die Responsible Business Alliance eine Platin-Zertifizierung erhalten. Die Auszeichnung unterstreicht das Engagement des Unternehmens für verantwortungsvolles und nachhaltiges Wirtschaften. › mehr |
|
![]() |
Die Neuausrichtung der Kleinunternehmerregelung in der Umsatzsteuer
In Deutschland zählen viele neu gegründete oder als Nebenerwerb betriebene Unternehmen zu den kleinen Unternehmen und können von der umsatzsteuerlichen Kleinunternehmerregelung Gebrauch machen. Mit dem Jahressteuergesetz 2024 wurde die Kleinunternehmerregelung zum 01.01.2025 grundlegend neu geregelt. Erfüllt ein Unternehmer die Voraussetzungen, kann er diese Regelung nun in allen EU-Mitgliedstaaten anwenden. Dabei ist zu unterscheiden, ob das Unternehmen im Inland ansässig ist und ausschließlich in Deutschland Umsätze erzielt oder ob es auch in anderen EU-Mitgliedstaaten sonstige Leistungen erbringt oder Waren liefert. Ebenso ist zwischen Unternehmen zu unterscheiden, die in anderen EU-Mitgliedstaaten ansässig sind und in Deutschland Lieferungen ausführen bzw. sonstige Leistungen erbringen. › mehr |
|
Impressum Druckspiegel Verlag Blatt & Feder Berliner Ring 28/13 8047 Graz Österreich Geschäftsführer & V.i.S.d.P: Stefan Breitenfeld |
Für Anmerkungen, Wünsche oder Anregungen zu diesem Newsletter stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung: info@druckspiegel.de.
![]() ![]() ![]() |
Die Übernahme einzelner Meldungen ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung gestattet. Alle Rechte vorbehalten. Zum Abmelden klicken Sie bitte hier. |