Probleme mit der Darstellung? Klicken Sie bitte hier.
Wenn Sie sich abmelden möchten, klicken Sie bitte auf den Link am Ende der Seite. |
|||||
03. Dezember 2024 |
|||||
Kontakt | www.druckspiegel.de | Impressum | |||
Apenberg & Partner: Erkenntnisse der 22. Print Business Herbstprognose
Die Hamburger Unternehmensberater Apenberg & Partner haben ihre traditionelle Managementbefragung über die Markt- und Geschäftsentwicklung der deutschen Druckindustrie für das Jahr 2025 erneut mit hoher Beteiligung abgeschlossen. 191 Unternehmen (Vorjahr: 221) haben sich an der Studie beteiligt. › mehr |
||
Heidelberg und Canon unterstreichen enge Zusammenarbeit im Inkjet-Bogendruck
Nachdem die Heidelberger Druckmaschinen AG (Heidelberg) und Canon auf der drupa 2024 eine globale Kooperation im Inkjet-Bogendruck angekündigt hatten, trafen sich das Top-Management beider Unternehmen für eine offizielle Vertragsunterzeichnung. Die Veranstaltung im neuen Home of Print von Heidelberg am Standort Wiesloch-Walldorf untermauert die Kooperation und Ambition beider Unternehmen. Heidelberg wird das neue B3 Inkjet-Drucksystem Jetfire 50 mit Prinect-Anbindung weltweit vertreiben und zusammen mit dem Angebot für den Offsetdruck in ein Ökosystem für eine hybride Produktionsumgebung einbinden. In Zukunft wird dann auch eine B2-Version, die Jetfire 75, das Portfolio ergänzen. › mehr |
||
November 2024: Geschäftsklima gibt leicht nach
Nach dem leichten Wachstum im Oktober fiel die Stimmung der Unternehmen in der deutschen Druck- und Medienwirtschaft im November 2024 schlechter aus. Der vom Bundesverband Druck und Medien ermittelte Geschäftsklimaindex verzeichnete saison- und kalenderbereinigt einen Rückgang von 1,4 Prozent im Vormonatsvergleich. Mit 88,3 Punkten notierte der Index im November damit rund 0,7 Prozent über dem entsprechenden Vorjahresniveau. Sowohl die Stimmung in den Unternehmensetagen hinsichtlich der aktuellen als auch der zukünftigen Geschäftsentwicklung trübte sich etwas ein. › mehr |
||
Webinar am 05.12.2024: Vorteile von OPC-UA für Interoperabilität und industrielle Inkjet-Anwendungen
Ein kostenloses Webinar (in Englisch) vermittelt am 05.12.2024 grundlegendes Wissen zum Thema OPC-UA. Dies ist in der Druckbranche noch wenig bekannt, kann aber den Aufwand bei der Integration von Inkjet in Produktionsanlagen erheblich reduzieren. OPC-UA ist ein Datenkommunikationsstandard, der die nahtlose Verbindung von Maschinen, Sensoren, Steuerungen und IT-Systemen bis hin zu Cloudlösungen ermöglicht. Im Gegensatz zu XJDF oder JDF ist dieser Standard nicht auf einen bestimmten Industriesektor beschränkt. › mehr |
||
Inno-Meeting 2025 konzentriert sich auf minimalistische Lösungen
Unter dem Motto „Weniger ist mehr“ präsentiert das 22. Inno-Meeting am 12. bis 13. Februar 2025 im Vienna House Remarque in Osnabrück die fortschrittlichsten und nachhaltigsten Ansätze bei der Entwicklung flexibler Minimalverpackungen. Die Teilnehmenden erfahren an zwei Tagen, wie innovatives Design, neue Materialien und modernste Technologien den Ressourcen Einsatz minimieren und die Umwelt entlasten - ohne Einbußen bei Funktionalität und Ästhetik. › mehr |
||
Schumacher Packaging erreicht Höchstleistungen mit Expertfold 110 von Bobst
Schumacher Packaging produziert ein breites Spektrum an Verpackungen aus Vollpappe und aus Wellpappe für Kunden etlicher Branchen. Im Faltschachtelkleben von Versandverpackungen deckt das deutsche, europaweit agierende Unternehmen mit der E-Commerce-Version der Expertfold 110 von Bobst flexibel alle Anforderungen des Marktes ab. › mehr |
||
Antalis baut Packaging-Sortiment aus und stellt neuen Hauptkatalog 2025 vor
Antalis erweitert sein Verpackungssortiment mit der Eigenmarke MasterIn und präsentiert den neuen Packaging Hauptkatalog 2025. Auf 66 Seiten bietet der Katalog eine professionelle Übersicht über innovative Verpackungslösungen aus den Bereichen Wellpapp-Versandlösungen, Graukarton und Folie sowie zahlreiche neue Produkte, die auf die Bedürfnisse moderner Unternehmen abgestimmt sind. › mehr |
||
Musterbücher erwecken das Design- und Feinstpapiersortiment von Igepa zum Leben
Mit dem Launch von Icon Papers bietet Igepa Kreativen ab sofort ein breit gefächertes Sortiment von Design- und Feinstpapieren als inspirierende Bühne für ikonische Artworks an. Dies veranschaulichen auch die beiden Musterbücher, die nicht nur als Arbeitstool, sondern auch als Inspirationsquelle für hochwertige Prints dienen. Die unterschiedlichen Stilrichtungen der Arbeiten von neun Kreativen zeigen dabei das faszinierende Zusammenspiel von Artwork, Papierfärbung und -oberfläche auf. › mehr |
||
Sanner auf der Pharmapack
Auf der Pharmapack in Paris gibt Sanner erste Einblicke in die geplanten Neuentwicklungen für 2025. Dazu gehören sowohl Trockenmittel- und Brausetablettenverpackungen als auch der Ausbau des CDMO-Portfolios für medizintechnische Produkte. › mehr |
||
BVDM gratuliert dem Gewinner des Deutschen Nachhaltigkeitspreises 2025 in der Kategorie Druckerei
Gewinner des Deutschen Nachhaltigkeitspreises 2025 in der Kategorie Druckereien ist die Druckerei Fr. Ant. Niedermayr GmbH & Co. KG. Eine Fachjury hat die Traditionsdruckerei aus Regensburg an die Spitze der nachhaltigen Vorreiter der Branche gewählt. Die Druckerei gehört nun offiziell zu den 100 Vorreitern in Sachen Transformation und Nachhaltigkeit in Deutschland. › mehr |
||
Der digitale Adventskalender ist zurück!
Nachdem der digitale Adventskalender im letzten Jahr alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Kunden und Partner begeistert hat, hält die Carl Berberich GmbH auch in diesem Jahr 24 Überraschungen bereit. Der Kalender bietet nicht nur unterhaltsame und informative Inhalte, sondern auch großartige Gewinnspiele mit tollen Preisen und interaktive Türchen, die für eine festliche Stimmung sorgen und die Vorfreude auf Weihnachten anheizen. Täglich dürfen sich alle Besucherinnen und Besucher der Websites über eine neue Entdeckung freuen. › mehr |
||
Impressum Druckspiegel Keppler-Junius GmbH & Co. KG Ruesterstr. 11 60325 Frankfurt a. M. Deutschland Registergericht: Frankfurt am Main HRA 45636 Geschäftsführerin & V.i.S.d.P: Roswitha Keppler-Junius Tel.: +49 (0)69 20737620 |
Für Anmerkungen, Wünsche oder Anregungen zu diesem Newsletter stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung: info@druckspiegel.de.
|
Die Übernahme einzelner Meldungen ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung gestattet. Alle Rechte vorbehalten. Zum Abmelden klicken Sie bitte hier. |