Probleme mit der Darstellung? Klicken Sie bitte hier.
Wenn Sie sich abmelden möchten, klicken Sie bitte auf den Link am Ende der Seite.
           
Der Druckspiegel         19. November
2024
  Kontakt www.druckspiegel.de Impressum
           

Stefan Breitenfeld
Stefan Breitenfeld
Chefredakteur
"Druckspiegel"

Sehr geehrte Leser,

als Elon Musk Twitter übernahm, in X umbenannte und sehr flott in eine Hass-, Fake- und Verschwörungsschleuder umwandelte, war es mir bereits zu dumm: Seither ruhte der vorhandene P3-Account und wurde von mir nicht mehr gewartet - stummes Zeichen eines vielleicht nicht sehr bedeutungsvollen, aber immerhin vorhandenen Protestes.

Nun, da weird donald ein Team vorgestellt hat, das man mit Fug und Recht nur noch als das Schreckenskabinett des Dr. Phibes bezeichnen kann, ist stärkerer Tobak erforderlich. Ich habe mich daher entschlossen, dem Beispiel vieler anderer namhafter Journalisten zu folgen und das X-Konto endgültig zu deaktivieren und zur Löschung freizugeben. Wer darin ein politisches Statement sehen möchte, der kann das tun - für mich ist es in erster Linie eine Frage von Anstand und Moral.

Ab sofort bin ich für Sie - wie viele andere auch - auf dem „legitimen“ Twitter-Nachfolger Bluesky zu finden und werde dort über die nächsten Wochen und Monate eine neue inhaltliche Präsenz aufbauen. Und natürlich freue ich mich über jeden Follower!


Ihr Stefan Breitenfeld



BVDM begrüßt Entscheidung des EU-Parlaments zur Verschiebung der Entwaldungsverordnung

Das Inkrafttreten der EU-Entwaldungsverordnung (EUDR) verschiebt sich um ein Jahr. Das EU-Parlament hat heute dem Vorschlag der EU-Kommission zugestimmt, die Anwendung der Verordnung auf den 30. Dezember 2025 zu verlegen. Ferner hat das Parlament für eine „Null-Risiko-Kategorie“ gestimmt.

mehr

 
Antalis erweitert das Print-Sortiment in Deutschland mit Serixo

Antalis freut sich, die Erweiterung seines ungestrichenen Print Sortiments um die Marke Serixo bekanntzugeben. Produziert in Ružomberok in der Slowakei von Mondi, steht Serixo für eine ungestrichene Premium-Papiermarke, die speziell für eine breite Palette von Anwendungen entwickelt wurden und für herausragende Qualität und Vielseitigkeit steht. Die Marke zeichnet sich durch erstklassige Haptik und optische Brillanz aus und ist für den Offset- und Digitaldruck geeignet.

mehr

 
DFTA-Nachhaltigkeitspreis für Shine LED-Lampenset von Miraclon

Das Shine LED-Lampenset von Miraclon wurde im Rahmen einer festlichen Veranstaltung in Köln mit dem Nachhaltigkeitspreis des deutschen DFTA Flexodruck Fachverbands ausgezeichnet. Damit erhält das Shine LED-Lampenset die dritte Branchenauszeichnung nach der Verleihung der Preise für Nachhaltigkeit und Innovation durch die nordamerikanische Flexographic Technical Association (FTA) im Mai 2024.

mehr

 
Last Call und Programm-Update für die Dresdner Verpackungstagung

Das Programm der 34. Dresdner Verpackungstagung am 5. und 6. Dezember 2024 hat ein schwergewichtiges Update erhalten. So freut sich das Deutsche Verpackungsinstitut e.V. (dvi) über die Zusage von Michael Kretschmer, Ministerpräsidenten des Freistaates Sachsen. Neu dazugekommen sind außerdem exklusive Nachhaltigkeits-Insights von Reckitt und der Unternehmensgruppe Theo Müller sowie ihrem Projektpartner INEOS Styrolution. Im Kreis der vorgestellten Start-ups gibt es mit dem KI- und Spritzguss-Spezialisten Osphim spannenden Zuwachs. Besondere Beachtung verdient auch die Hausmesse im Vorfeld der Tagung.

mehr

 
VDMB-Jahresmagazin 2024: KI verstehen, Print stärken

Auch in diesem Jahr veröffentlicht der Verband Druck und Medien Bayern (VDMB) ein beeindruckendes Jahresmagazin, das inhaltlich wie gestalterisch überzeugt. Streng genommen sind es gleich zwei Magazine in einem: Eines, das sich mit den zentralen Themen der Branche und der Arbeit des Verbandes befasst und ein zweites, das die Chancen und Herausforderungen der Künstlichen Intelligenz für die Druck- und Medienindustrie beleuchtet. Gemeinsam mit namhaften KI-Expertinnen und -Experten zeigt der VDMB auf, welche Potenziale diese Technologie bietet und welche rechtlichen und praktischen Herausforderungen noch bestehen.

mehr

 
Mondi präsentiert nachhaltige Papiere für reibungslosen Druck im Büro

Die alljährlich stattfindende Messe „Big Buyer“ hat sich in der Branche als fester Treffpunkt für Papierhersteller sowie den Groß- und Einzelhandel etabliert. Als globales Verpackungs- und Papierunternehmen ist Mondi als Aussteller vor Ort und präsentiert am Stand B32 eine Auswahl seiner hochwertigen Papiere der Marken Color Copy, NAUTILUS®, BIO TOP 3® und IQ. Die internationale Fachveranstaltung vom 27. bis 29. November in Mailand fokussiert die Bereiche Schreibwaren, Bürobedarf, Party-, Kreativitäts-, und Spielzeugprodukte. In zahlreichen Vorträgen können sich die Besucher über aktuelle Trends und innovative Produktentwicklungen informieren.

mehr

 
Metapaper wird Vertriebspartner für Lessebo Smooth und Rough 1,3

Die E-Commerce Plattform Metapaper wird exklusiver Vertriebspartner für Lessebo (Design) Smooth und Rough 1,3 in Deutschland, Frankreich und Österreich: das erste Cradle-to-Cradle-Gold-zertifizierte Naturpapier in Europa mit dem gleichzeitig niedrigsten realen CO2-Abdruck.

mehr

 
Personalveränderungen bei der Carl Berberich GmbH

Seit 1. Oktober 2024 ist Gabriele Weidner die neue Bereichsleiterin für die Produktsparte Office bei Berberich Papier und hat die Weiterentwicklung des Geschäftsbereiches übernommen. Weidner arbeitete zuletzt als Business Managerin Packaging, Key Account und Teamleitung für den Bereich Office. Zudem bringt sie knapp 35 Jahre Branchenerfahrung mit und ist eine Expertin auf dem Gebiet.

mehr

 
Sharp launcht neue Sparte für Managed IT Services in Deutschland

Sharp Business Systems Deutschland, Anbieter von Produkten und Services im Bereich Bürotechnologien, startet mit einer neuen Business-Sparte: Sharp IT Services. Im Rahmen des neuen Geschäftsbereichs bietet Sharp gemeinsam mit seinem regionalen Partner Haubner & Siegmund IT Services GmbH (HS ITS) ab sofort Managed IT Services im Direktvertrieb regional in Köln und Nordrhein-Westfalen an. Mittel- und langfristig sollen die IT-Services von Sharp auch bundesweit verfügbar sein.

mehr

 
Heidelberg – 70 Jahre Fogra-Mitgliedschaft

Bereits seit 1954 ist die Heidelberger Druckmaschinen AG Mitglied beim Fogra Forschungsinstitut für Medientechnologien. Der Maschinenbauer nahm das Jubiläum der langjährigen Zusammenarbeit zum Anlass, das Forschungsinstitut in München-Aschheim zu besuchen.

mehr

 
Energiekosten Luftbefeuchtung: Ratgeber und Online-Rechner

Für viele industrielle Anwendungen und in Bürogebäuden ist eine geregelte Luftfeuchtigkeit ein wichtiger Faktor für die Produktivität und das Wohlbefinden. Ein aktueller Ratgeber zeigt, wie Unternehmen die Forderung nach produktiven und attraktiven Arbeitsplätzen mit dem Ziel einer möglichst energieeffizienten Luftbefeuchtung erfüllen können.

mehr

 

Die nächsten Termine:

LOPEC 2025, 26.02. - 27.02., München
CCE International 2025, 11.03. - 13.03., München
ICE Europe 2025, 11.03. - 13.03., München
Online Print Symposium, 02.04. - 04.04., München
Interpack 2026, 07.05. - 13.05., Düsseldorf