LFP

FESPA

Impressed präsentiert LFP-Version von Impressed Workflow Server

Impressed, die Experten für die Automatisierung von Druckprozessen, zeigen erstmals auf der FESPA (6.-9. Mai in Berlin) ihren Impressed Workflow Server (IWS) in einer speziellen Version für den Großformatdruck. Außerdem steht jetzt eine Schnittstelle für die Integration von IWS mit advanter print+sign von Günther Business Solutions zur Verfügung, einem ERP-System für den Großformatdruck. Auf der FESPA ist Impressed am Stand von Enfocus (Halle 27, Stand B76) zu finden.

>>

FESPA

Drei deutsche Druckdienstleister setzen auf die neue HP Latex R530

Erst kürzlich stellte HP die neue HP Latex R530 vor und bereits jetzt setzen sie drei deutsche Druckdienstleister ein. Sie profitieren von der kompakten Komplettlösung, die speziell entwickelt wurde, um die Herausforderungen kleiner und mittelständischer Anbieter zu erfüllen. Bereits seit April 2025 ist die HP Latex R530 bei der Munsteiner Werbetechnik GmbH aus Essen, der Volker Bosl GmbH aus Marwitz bei Berlin sowie system-repro aus Köln im Einsatz. Während Munsteiner Werbetechnik und die Volker Bosl GmbH das erste Mal in eine Plattendruck-Maschine investierten, entschied sich system-repro für die HP Latex R530 aufgrund ihrer Flexibilität, auf starren und flexiblen Materialien zu drucken.

>>

Innovative Kodak CTP-Lösungen für jede Druckerei

In diesem Jahr, in dem Kodak das 30-Jahre-Jubiläum der thermischen Plattenbebilderung feiert, bleibt die Bedeutung von Computer-to-Plate (CTP) für die Druckindustrie ungebrochen. Der Offsetdruck ist in der Druckbranche nach wie vor das vorherrschende Druckverfahren auch wenn der Digitaldruck eine immer stärkere Verbreitung erfährt und den Offset im heutigen „Und-Zeitalter“ des Druckens ergänzt.

>>

Neuer Rollendrucker JV200-160 ergänzt das Mimaki-Portfolio

Mimaki Europe hat einen neuen, benutzerfreundlichen Rollendrucker zur effizienten Produktion hochwertiger Beschilderungen auf den Markt gebracht. Der mit Eco-Solvent-Tinten arbeitende JV200-160 verfügt über zahlreiche Funktionen, die für einen zuverlässigen, produktiven Betrieb und eine hervorragende Druckqualität sorgen. Mit diesem neuen Modell erweitert Mimaki sein bereits umfangreiches Produktportfolio für die Werbetechnik.

>>

FESPA

ColorGate auf der FESPA

ColorGate Digital Output Solutions GmbH kündigt die Markteinführung von Version 25 seiner Software an, zusammen mit der Einführung von drei neuen Produkten: der Core Productionserver-Familie, dem Simulation and Proofing Package sowie Automation Productionserver. Diese Lösungen werden auf der FESPA Global Print Expo 2025 in Berlin (6.–9. Mai, Halle 27, D16) vorgestellt, bei der Besucher zudem von exklusiven Einführungsrabatten profitieren können.

>>

Mainz: Größte Bibelseite der Welt jetzt im Dom

Es ist vollbracht: Zum 625. Geburtstag von Johannes Gutenberg hat die Internationale Gutenberg-Gesellschaft ein spektakuläres Zeichen gesetzt. Am vergangenen Wochenende wurde auf dem Mainzer Fischtorplatz im Rahmen der Eröffnung des Kultursommers Rheinland-Pfalz die größte Bibelseite der Welt gedruckt – nun ist sie im Mainzer Dom zu bestaunen.

>>

FESPA

Durst Group auf der FESPA 2025

Die Durst Group, Hersteller digitaler Druck- und Produktionstechnologien, präsentiert sich auf der diesjährigen FESPA Global Print Expo 2025 in Berlin (Hub 27, Stand B35) mit einem starken Auftritt unter dem Motto „Made in Durst“. Neben Produktneuheiten und smarten Softwarelösungen setzt Durst auch optisch Akzente – mit einem modernisierten Standkonzept, das den Fokus auf Anwendungen, Live-Demos und den Austausch mit Kunden legt.

>>

FESPA

Sawgrass präsentiert VersiFlex™ auf der FESPA 2025

Sawgrass stellt auf der FESPA Global Print Expo 2025 in Berlin seine Neuentwicklung VersiFlex™ vor. Die europäische Premiere des innovativen 3-in-1-Dekorationssystems findet vom 6.–9. Mai 2025 auf dem Messegelände Berlin statt. Besucher erleben VersiFlex™ live am Sawgrass-Stand 2.2 – B58.

>>

FESPA

Mimaki präsentiert neue UV-DTF-Technologie und UV-Tinten auf der FESPA

Mimaki Europe wird seinen ersten UV-DTF-Drucker (Direct-to-Film-Druck mit UV-Tinte), den UJV300DTF-75, auf der FESPA Global Print Expo 2025 vorstellen. Durch die Kombination von Mimakis Fachwissen nachhaltiger, energieeffizienter UV-Technologie mit seinen bewährten DTF-Textildruckfähigkeiten, produziert dieser neueste Zugang qualitativ hochwertige, individuell anpassbare Drucke. Er ist ideal für die Dekoration von Gegenständen aller Formen und Größen, einschließlich unebener und abgerundeter Oberfläche. Der UJV300DTF-75 ist eine von vielen branchenprägenden Innovationen, die auf der FESPA (Halle 1.2 / Stand B20) ihr Debüt geben, mit der Mimaki sein 50-jähriges Jubiläum einläutet.

>>

Partnerschaft von Leonhard Kurz und Bobst hebt Heißprägeveredelung auf ein neues Level

Leonhard Kurz, ein international agierender Spezialist für Dünnschichttechnologie, hat eine hochmoderne Novafoil 106 H Heißprägemaschine in seiner Anwendungstechnik in Fürth installiert und vertieft dadurch seine Partnerschaft mit Bobst, einem Anbieter für Veredelungsmaschinen. Mit der hochspezialisierten Heißprägemaschine wollen beide Unternehmen Entwicklungen vorantreiben und die Möglichkeiten für Verpackungsveredelung revolutionieren.

>>

Canon erweitert Großformat-Portfolio

Canon erweitert sein Portfolio an Großformatlösungen und präsentiert zwei benutzerfreundliche Vierfarb-Desktopdrucker (CMYK): den imagePrograf TC-21 und den TC-21M, letzterer mit integriertem A4-Scanner. Diese neuen Modelle richten sich an Kunden aus den Bereichen Architektur, Technik und Bauwesen (AEC), Design, Gastgewerbe, Einzelhandel und Bildungswesen. Sie bauen auf dem Erfolg der 2023 eingeführten Modelle iPF TC-20 und TC-20M auf und bieten zusätzliche Vorteile wie erweitertes Medienhandling, ein praktisches kippbares Bedienfeld, randlosen Druck und ein verbessertes umweltfreundliches Design.

>>

Impressed und Günther Business Solutions starten Kampagne zur Automatisierung im LFP-Druck

Die Prozesse im Großformatdruck lassen sich nicht automatisieren – zu vielfältig und komplex seien die Aufträge. Dieses Argument ist im LFP-Bereich oft zu hören. Die Automatisierungsexperten von Impressed und die ERP-Spezialisten von Günther Business Solutions treten jetzt den Gegenbeweis an. In einer dreiteiligen Webinar-Reihe ab 8. April wird gezeigt, wie sich Großformatdrucker dem Thema Schritt für Schritt nähern können – vom einfachen Einstieg für das automatische Nesting bis hin zur ganzheitlichen Automatisierung über die gesamte Wertschöpfungskette im LFP-Bereich hinweg. Die Anmeldung zu den Webinaren ist hier zu finden. Im Rahmen einer Umfrage ermittelt Impressed zudem den status quo der LFP-Automatisierung.

>>